Skip to content
Menu
Amélie in Wien
  • Der Sisi Podcast
  • Auf Französisch
Amélie in Wien

Impressum

Anschrift

Amélie in Wien

Thaliastrasse, 1160 Wien

Web www.amelie-in-wien.at
E-Mail amelie(at)amelie-in-wien.at

Datenschutzerklärung Allgemein

Die Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten der Nutzer unserer Internetseiten findet ausschließlich unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Gesetze der Bundesrepublik Deutschland statt. Im Folgenden teilen wir Ihnen mit, auf welche Art, in welchem Umfang und zu welchem Zweck wir Ihre personenbezogenen Daten erheben und nutzen. Die Informationen zum Datenschutz können Sie auf dieser Website ständig abrufen.

Übermittlung und Speicherung von Daten aus technischen Gründen und zu Zwecken von Statistik und Marktforschung.

Wenn Sie auf unsere Website zugreifen, übermittelt Ihr Internet-Browser aus technischen Gründen automatisch bestimmte Daten an unseren Server. Dies sind zum Beispiel Datum und Uhrzeit des Seitenaufrufes, die URL der Website, die Sie zuvor besucht haben, die von unserer Website abgerufenen Dateien, gesendete Datenmengen, Typ und Version Ihres Webbrowsers, Ihr Betriebssystem und Ihre IP-Adresse. Wie speichern diese Daten getrennt von anderen Daten, die Sie ggf. bei Nutzung unseres Internetangebotes auf unserer Website eingeben. Diese Daten können wir also nicht Ihrer Person zuordnen; sie werden lediglich statistisch ausgewertet und danach gelöscht.

Erhebung und Nutzung von Bestandsdaten

Die Nutzung unserer Webseite ist in den meisten Fällen ohne eine Angabe personenbezogener Daten (z.B. Name, Adresse, Emailadresse, Telefonnummer) möglich. Kommt zwischen Ihnen und uns ein Vertrag zustande oder soll ein solcher inhaltlich abgeändert werden, erheben und verwenden wir personenbezogene Daten von Ihnen. Die Erhebung und Nutzung Ihrer Daten erfolgt nur in dem für diese Zwecke erforderlichen Umfang. Von uns erhobene personenbezogene Daten geben wir ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weiter.

Eine Weitergabe von Bestandsdaten an Behörden erfolgt nur, soweit wir dazu im Einzelfall auf Basis bestehender Gesetze, etwa für Zwecke der Strafverfolgung, Gefahrenabwehr oder zum Schutz von Urheberrechten, verpflichtet sind.

Erhebung und Nutzung von Nutzungsdaten

Um die Nutzung unseres Internetangebotes zu ermöglichen, die Nutzungsmöglichkeiten zu verbessern oder Dienstleistungen abzurechnen, erheben und nutzen wir im erforderlichen Umfang personenbezogene Daten der Besucher unserer Internetseiten. Diese umfassen zum Beispiel Identifikationsmerkmale des Nutzers sowie Anfang, Ende und Umfang des Besuchs auf unseren Webseiten.

Wir dürfen für Zwecke des Marketing, der Marktforschung und der nutzergerechten Gestaltung unseres Internetangebotes Nutzungsprofile erstellen, soweit wir dafür Pseudonyme verwenden. Einer solchen Verwendung Ihrer Nutzerdaten dürfen Sie widersprechen. Wir dürfen derartige Nutzerprofile nicht mit Daten über den Träger des Pseudonyms in Verbindung bringen.

Eine Weitergabe von Nutzungsdaten an Behörden erfolgt nur, soweit wir dazu im Einzelfall auf Basis bestehender Gesetze, etwa für Zwecke der Strafverfolgung, Gefahrenabwehr oder zum Schutz von Urheberrechten, verpflichtet sind.

Verwendung von Cookies

Um die Anwendungsmöglichkeiten unseres Internetangebotes zu verbessern und für die Nutzer komfortabler zu machen, verwenden wir sogenannte „Cookies“, kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die Informationen über Ihre Nutzung unserer Website und des Internet enthalten. Sie können das Abspeichern von Cookies auf Ihrem Computer durch entsprechende Einstellungen in Ihrem Browser unterbinden. Es ist jedoch möglich, dass Sie dadurch unser Internetangebot nicht in komplettem Umfang nutzen können.

Auskunftsrecht des Nutzers

Als Nutzer unseres Internetangebotes dürfen Sie von uns Auskunft über die zu Ihrer Person oder Ihrem Pseudonym bei uns gespeicherten Daten fordern. Eine solche Auskunft kann auf Wunsch auch auf elektronischem Weg erfolgen.

Datenzugriff durch Unbefugte

Eine Datenübermittlung über das Internet beinhaltet immer das Risiko, dass unbefugte Dritte Zugriff auf Ihre Daten nehmen. Ein vollkommener Schutz Ihrer Kommunikation etwa per E-Mail kann nicht gewährleistet werden.

Zusendung unverlangter Werbung an uns

Wir widersprechen hiermit ausdrücklich jeglicher Nutzung unserer im Rahmen der Impressumpflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zum Zwecke der Zusendung unverlangter Werbe- und Informationsmaterialien. Wir behalten uns rechtliche Schritte gegen die Absender unverlangt zugesandter Spam-Mails oder anderer Werbesendungen vor.

Datenschutzerklärung Facebook

Unsere Webseiten enthalten Plugins des sozialen Netzwerks Facebook (Facebook Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, California, 94025, USA). Diese Plugins zeigen zum Beispiel das Facebook-Logo oder den “Like-Button” (“Gefällt mir”). Der folgende Link gibt Ihnen eine Übersicht über alle Plugins des sozialen Netzwerkes Facebook: http://developers.facebook.com/docs/plugins/.

Sobald Sie unsere Seite aufrufen, kommt mit Hilfe dieser Plugins eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Server von Facebook zustande. Das heißt: Facebook erfährt, dass von Ihrer IP-Adresse aus Zugriff auf unsere Webseite genommen wurde. Klicken Sie einen Facebook-Button an, während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie zum Beispiel Ihr Facebook-Profil mit unseren Seiten verlinken. Allerdings kann Facebook auch feststellen, dass Sie (als Facebook bekannter Nutzer) unsere Seiten aufgesucht haben. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass wir nicht wissen, welche Daten im Einzelnen an Facebook übermittelt werden und wie Facebook diese Daten nutzt. Sofern Sie nicht möchten, dass Facebook Ihr Benutzerkonto mit der Nutzung unserer Internetseiten in Verbindung bringen kann, sollten Sie sich während des Aufenthalts auf unseren Seiten aus Ihrem Facebook-Account ausloggen.

Zum Umgang mit personenbezogenen Daten bei Facebook selbst gibt die Datenschutzerklärung von Facebook Auskunft unter: https://www.facebook.com/about/privacy

Datenschutzerklärung Google Analytics

Auf unserer Webseite verwenden wir Google Analytics, einen Analysedienst des US-Unternehmens Google Inc. (“Google”), 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, U.S.A. Google Analytics nutzt “Cookies”, dies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Diese Cookies dienen der Analyse Ihrer Nutzung unserer Webseite. Die entsprechenden Daten über Ihr Nutzerverhalten werden an einen Server des Unternehmens Google in den USA weitergeleitet und dort ausgewertet und gespeichert.

Bei Aktivierung einer IP-Anonymisierung auf dieser Webseite innerhalb der Mitgliedsstaaten der Europäischen Union und des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum wird Google Ihre IP-Adresse zu Anonymisierungszwecken verkürzen. Nur im Ausnahmefall kommt es dann zu einer ungekürzten Übermittlung in die USA mit Verkürzung der IP-Adresse auf einem dortigen Server.

Google wird diese Informationen auf Betreiben des Inhabers dieser Website verwenden, um auszuwerten, wie Sie die Website nutzen. Außerdem wird Google mit Hilfe dieser Informationen Reports über die Websiteaktivitäten anfertigen und weitere Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Nutzung der Website und der Nutzung des Internet für deren Betreiber durchführen. Google führt die von Ihrem Browser durch die Nutzung von Google Analytics übermittelte IP-Adresse nicht mit anderen Daten von Google zusammen.

Die Speicherung von Cookies können Sie selbst unterbinden, indem Sie in Ihrem Browser eine entsprechende Einstellung vornehmen. Allerdings kann es in diesem Fall sein, dass Sie nicht alle Funktionen der Website in komplettem Umfang nutzen können. Sie können die Erfassung der durch das Cookie erzeugten Daten (einschließlich Ihrer IP-Adresse) über Ihre Nutzung der Website sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google unterbinden. Dazu müssen Sie lediglich ein zusätzliches Browser-Plugin herunterladen und installieren. Dieses Plugin können Sie unter folgendem Link herunterladen: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

Dieses Impressum wurde erstellt mit dem Impressum-Generator vom Anwalt-Suchservice.

Mit freundlicher Unterstützung von digitalimpuls.at

ABOUT ME

„Halb Kaiserin, halb Bäuerin“. So beschreibe ich mich. Ursprünglich aus Burgund, der schönsten Region Frankreichs, und am Bauernhof aufgewachsen, kam ich vor 8 Jahren nach Österreich, um meinen Sisi Traum (oder mein Trauma*) zu leben. 2015 fing ich einen Blog auf Französisch über meine Geschichten in Wien und Österreich an. Undenkbar, aber wahr! Ich habe mittlerweile viele liebe und treue LeserInnen. Immer wieder wollte ich meine spannenden Geschichten auf Deutsch erzählen. So kam mithilfe meiner Schwester die Idee eines Podcasts. Starker Akzent und kleine Fehler, aber originales Produkt aus Ottakring!

*Dieser Punkt ist noch zu klären.

auf Soundcloud

Share

auf Facebook

Amélie in Wien

5 months ago

Amélie in Wien

🎙 Neuer Podcast: Geh ma Spritzer trinken!
Ich ahbe eine lange Zeit gebraucht, bis ich es sagen konnte 😉
...

Der Spritzer – Amélie in Wien

amelie-in-wien.at

Der Spritzer Posted on August 23, 2020August 23, 2020 Heute trinken wir was. Und nicht irgendwas, sondern eine österreichische sommerliche Institution: einen Spritzer! Kennengelernt haben uns Spritzer und ich in einem Wiener Lokal. Er war in den Händen einer Freundin und hat mir gar nicht gefallen...
View on Facebook
·Share

Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email

auf Instagram

Nouvelle série événement sur les Habsbourg ! Pr Nouvelle série événement sur les Habsbourg ! Premier épisode disponible sur YouTube. Retrouvez toutes les infos dans mon dernier article 👉Lien dans ma bio ! #cavalseavienne #Amelieinwien

#Habsbourg
#Habsburg
#histoire
#Vienne
#visitVienna
#visitAustria
#Autriche
#Sissi
#Francaiseenautriche
#Französininwien
#Frenchinvienna
#YouTube
#série
#serie
Nouvelle playlist de musique autrichienne sur Spot Nouvelle playlist de musique autrichienne sur Spotify, deezer et YouTube ! Plus d'infos dans mon dernier article 👉 Lien dans ma bio #cavalseavienne #Amelieinwien

#Francaiseavienne
#Francaiseenautriche
#Frenchinvienna
#Französininwien
#musique
#playlist
#deezer
#spotify
#Youtube
#autriche
#wanda
#rafcamora
#discoveraustria
#culture
Eyes Wide Shut : film culte aux origines viennoise Eyes Wide Shut : film culte aux origines viennoises ! Une grande partie de son action se déroule même à Ottakring !!! Plus d'infos sur mon blog 👉Lien dans ma bio #cavalseavienne #Amelieinwien

Photo du costume de Tom Cruise dans le film Eyes Wide Shut : Carlos Pacheco

#Françaiseàvienne
#Françaiseenautriche
#Frenchinvienna
#Französininwien
#Ottakring 
#Eyeswideshut
#Kubrick
#film
#cinema
#cinéma
#Wien
#Vienna
#Viennanow
#Vienne
#Autriche
#visitaustria
🦄 Une corne de licorne de plus de 2 mètres de 🦄 Une corne de licorne de plus de 2 mètres de long à Vienne ! Plus d'info dans mon dernier article 👉Lien dans ma bio #cavalseavienne #Amelieinwien @kunsthistorischesvienna

#Vienne
#Vienna
#Wien
#Françaiseàvienne
#Françaiseenautriche
#Frenchinvienna
#Französininwien
#art
#kunsthistorischesmuseum
#licorne
#unicorn
#einhorn
#animal
#musée
#museum
Load More... Follow on Instagram

Get in touch

amelie(at)amelie-in-wien.at

Impressum

©2021 Amélie in Wien | WordPress Theme by Superbthemes.com
We use cookies to ensure that we give you the best experience on our website. If you continue to use this site we will assume that you are happy with it.Ok